Der Mittagstisch und die Tagesstruktur der Malanser Schulen

Mittagstisch
Die Kinder werden über Mittag mit einer ausgewogenen Mahlzeit verpflegt und können die Hausaufgaben erledigen oder spielen. Sie sind dabei unter qualifizierter Aufsicht, bis sie wieder in die Schule gehen.
Den Mittagstisch können alle Kinder des Kindergartens, der Primarschule und der Oberstufe besuchen.
Fixe Treffpunkte:
Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag während der Schulzeit von 11:45 Uhr bis 13:30 Uhr in der Aula der Mehrzweckanlage Eschergut.
Kosten des Mittagstisches:
Betreuung
Mittag (11.45 - 13.30)
Essen
bis 30'000*
CHF 6.00
CHF 10.00
bis 50'000*
CHF 8.00
CHF 10.00
bis 75'000*
CHF 10.00
CHF 10.00
bis 100'000*
CHF 12.00
CHF 10.00
bis 125'000*
CHF 14.00
CHF 10.00
ab 125'000*
CHF 16.00
CHF 10.00
Werden aus der gleichen Familie mehrere Kinder betreut, reduziert sich der Tarif für das zweite und jedes weitere Kind um 20 %, inkl. Mittagessen.
* Berechnungsgrundlage siehe Reglement über die Tagesstrukturen der Gemeinde Malans.
Die Rechnungsstellung erfolgt zweimal jährlich.
Betreuungsteam:
Frau Sandra De Marco und Helferinnen.
Spezielles:
Kinder können für einzelne Mittagstische oder für ganze Schulperioden angemeldet werden. Bei Spontananmeldungen muss die Anmeldung bis spätestens um 11:30 Uhr des Vortages erfolgen.
Bei einer Anzahl von mindestens 8 Kindern wird der Mittagstisch im neuen Schuljahr auch an anderen Tagen angeboten.
Bei Fragen zum Neueintritt oder Schnuppertagen wenden Sie sich bitte an:
Sandra De Marco (Leitung Tagesstruktur), 079 889 85 34
An- und Abmeldungen für den Mittagstisch
Kann das Kind unverhofft nicht an einem Mittagstisch teilnehmen, sei es infolge Krankheit, Schulreise etc., muss es in jedem Fall abgemeldet werden. Bei nicht abgemeldetem Wegbleiben werden die Kosten verrechnet.
An- Abmeldungen sind am Vortag bis spätestens 11:30 Uhr - vorzugsweise per E-Mail - zu richten an:
Sandra De Marco (Leitung Tagesstruktur), 079 889 85 34
Bei Abmeldung gleichentags (Ausnahmefälle z.B. infolge Krankheit) ist ein SMS bis spätestens 8:15 Uhr zu richten an: Sandra De Marco (Leitung Tagesstruktur), 079 889 85 34
Erweiterte Tagesstruktur - Nachmittagsbetreuung
Am Montag, Dienstag- und Donnerstagnachmittag wird eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Kindergärtner und Primarschüler werden nach dem Mittag oder nach Schulschluss bis 18.00 Uhr betreut. Die Kinder können Spielangebote drinnen und draussen nutzen, Hausaufgaben machen oder von dort aus andere Nachmittagsangebote wie Kinderturnen, musikalische Früherziehung, etc. besuchen.
Besteht eine Nachfrage nach anderen Betreuungstagen, muss eine Mindestanzahl von 8 Kindern angemeldet werden, damit die Gemeinde auch diese Tage abdecken kann.
Die definitive Anmeldung erfolgt jeweils gegen Ende April per Post, wenn die Stundenpläne vorliegen.
Die Kosten der erweiterten Tagesstruktur / Nachmittagsbetreuung belaufen sich auf:
Betreuung
13.30 - 18.00
Schulschluss bis 18.00
bis 30'000*
CHF 12.00
CHF 6.00
bis 50'000*
CHF 18.00
CHF 9.00
bis 75'000*
CHF 24.00
CHF 12.00
bis 100'000*
CHF 30.00
CHF 15.00
bis 125'000*
CHF 36.00
CHF 18.00
ab 125'000*
CHF 42.00
CHF 21.00
Werden aus der gleichen Familie mehrere Kinder betreut, reduziert sich der Tarif für das zweite und jedes weitere Kind um 20 %, inkl. Mittagessen.
* Berechnungsgrundlage siehe Reglement über die Tagesstrukturen der Gemeinde Malans.
Die Rechnungsstellung erfolgt zweimal jährlich.
Betreuungsteam:
Sandra De Marco, Leitung Tagesstruktur (Dienstag / Donnerstag)
Victoria Brändli (Montag)
Spezielles:
Die angemeldeten Kinder besuchen die Tagesstruktur verbindlich jede Woche. Mit einem schriftlichen Antrag sind Ein- und Austritte (sofern es Plätze hat) während des Schuljahres möglich. Das Schnuppern ist in Absprache mit den Betreuungspersonen immer möglich.
Bei Fragen zum Neueintritt oder Schnuppertagen wenden Sie sich bitte an:
Sandra De Marco (Leitung Tagesstruktur), 079 889 85 34
An- Abmeldungen Nachmittagsbetreuung:
Kann das Kind nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, sei es infolge Krankheit, Schulreise etc., muss es in jedem Fall abgemeldet werden.
Die Abwesenheit ist wenn möglich per E-Mail bis spätestens 11.30 am Vortag zu melden. In Ausnahmefällen wie bei Krankheit können Abmeldungen gleichentags bis 8:15 Uhr per SMS erfolgen.
Abmeldungen richten Sie bitte an Sandra De Marco (Leitung Tagesstruktur), 079 889 85 34